SWISS BLOC °1
Höhlenkalk am Kesslerloch, feinster Granit im Magic Wood und an den hohen Schweizer Pässen, chilliges Bouldern in Engelberg, sandsteinartige Block-Meere um Kandersteg und darüber hinaus noch einige weitere Boulder-Leckerbissen.
Erstmalig in einem Buch vorgestellt werden die Gebiete am Nufenenpass und am Furkapass.
Am Furkapass schlummern zahllose exzellente Boulderprobleme in hochalpiner Umgebung in bis zu 2600 m Meereshöhe und warten auf hungrige Wiederholer. In den letzten Jahren hat dort eine motivierte Gruppe boulderbegeisterter Kletterer aus der Luzerner Gegend immer wieder neue Blöcke und Sektoren erschlossen. 2019 stieß dann auf Einladung Harald Röker zu der Erschließergruppe und dank toller inspirierter Tage zusammen mit den schweizer Freunde verdoppelte sich die Anzahl der gekletterten Probleme auf 400 Linien von ganz einfach bis ca. Fb 8b.
In den Schweizer Bergen schlummert noch ein nahezu unerschöpfliches Material an Blöcken und wartet darauf, entdeckt zu werden. Dieses Topo bietet eine Bestandsaufnahme der meisten wichtigen Schweizer Boulderspots im Gebiet der deutschsprachigen Schweiz.
Autor: |
|
|
|
Zusatzinformationen: |
|
|
|